Liebe Oldtimer-Fans!
Neue Infos unter Oldtimer GP !
Vorankündigung Veranstaltung September 2023 !
Nähere Infos folgen!
Motocross 2022
Back to the Roots
Motocross Rennbericht !
PDF-Dokument [115.0 KB]
50 Jahre MSV-Schwanenstadt
Hier findest Du alle Ergebnisslisten Motocross 15./16.06.2019
Die MSV Schwanenstadt informiert
Rückblick und Vorschau
Im vollbesetzten Saal des Gasthauses Gruber in Schwanenstadt fand die Jahresabschlussfeier der MSV Schwanenstadt statt.
Präsident Peter Aicher ging in seinem Bericht auf die vielfältigen Aktivitäten des Clubs im abgelaufenen Vereinsjahr ein.
Höhepunkt war, neben dem Motocross- Trainingslehrgang für die Jugendlichen im Frühsommer, natürlich der 11. Int. Oldtimer Grand – Prix in Pitzenberg/ Aich am ersten Wochenende im September.
Mit Fotos, Videoclips und einem Film wurde den Anwesenden noch einmal diese Veranstaltung mit den Weltmeistern Giacomo Agostini, Wayne Gardner, Jon Ekerold, und vielen weiteren Weltklassepiloten in Erinnerung gerufen.
Bei der Ehrung der Sportler wurden die guten bis sehr guten Leistungen der jungen Racer gewürdigt.
Die Aushängeschilder der Motorsportvereinigung, die Attnanger Brüder Maximilian und Andreas Kofler, präsentierten ihre Pläne und Racing- Teams für die anstehende Rennsaison. So wird Maximilian im Team von Jorge Martinez ( dieses Team stellte den 2018er Junioren- Weltmeister in der Moto3) einen weiteren Schritt in die Weltspitze gehen.
Hervorzuheben ist auch die erst 16-jährige Schwanenstädterin Elena Kapsamer, die schon sehr erfolgreich in der internationalen Damen MX Szene der Welt- und Europameisterschaft unterwegs ist. Und auch gezielt auf dem Weg in die Weltklasse ist.
Die Vorschau von Peter Aicher auf das heurige Vereinsjahr richtete sich ganz aus auf die Organisation der
Motocross – Staatsmeisterschaftsläufe
am Renngelände in Niederholzham
am 15./16. Juni 2019.
Als besondere Neuerung, aber auch eine gewaltige Herausforderung an den Verein in organisatorischer Hinsicht, gibt es
erstmals ein internationales Classic - Motocross
am Samstag, 15. Juni 2019 .
Die Motorsportvereinigung geht also auch heuer wieder neue Wege, um den motorsportbegeisterten Fans erstklassigen Sport und einzigartige Erlebnisse zu bieten.
Infos auch unter: www.msv-schwanenstadt.at
www.facebook.com/msvschwanenstadt
Jahresabschlussfeier
TOP - Jugendförderung als Jahresbilanz
Im Gasthaus Gruber in Schwanenstadt fand vergangenen Samstagabend die Jahresabschlussfeier der Motorsportvereinigung Schwanenstadt statt.
Unter den vielen Mitgliedern und den zahlreichen Ehrengästen folgten auch die Bürgermeister der Gemeinde Oberndorf, Rupert Imlinger, und der Stadtgemeinde Schwanenstadt, Konsulent Karl Staudinger den Ausführungen des Präsidenten Peter Aicher über das abgelaufene Vereinsjahr und eine Vorschau auf die heuer geplanten sportlichen Aktivitäten.
Die anschließende Sportlerehrung zeigte eindrucksvoll die Erfolge und das Potential der großteils jungen Motorsportler in den Sparten Motocross, Supermoto, Straßen - und Beiwagenrennsport.
Die langjährige gezielte Jugendförderung des Vereins trägt hier erfreuliche Früchte! Man erinnere sich z.B. an den Aufstieg der „Kofler – Brothers“ in die internationale Grand – Prix Szene im Jahr 2017 oder die spannenden Zweikämpfe der Supermoto – Cracks Bernhard Hitzenberger und Andy Buschberger in den internationalen Supermoto- Ligen in ganz Europa.
In diesem Zusammenhang wäre es wünschenswert, wenn die jungen Motorsportler auch von der Öffentlichkeit und der Wirtschaft etwas mehr an Unterstützung erfahren würden.
Sie sind die neuen Botschafter einer jungen, leistungsbereiten Generation!
Das Hauptaugenmerk der Motorsportvereinigung Schwanenstadt wird auf die Organisation des Oldtimer Grand – Prix am 1. und 2. Sept. 2018 in Pitzenberg/Aich gelegt. Dort wird man wieder, so wie in den vergangenen Veranstaltungen, prächtigen Motorradsport mit legendären Stars der Rennsport – Welt erleben.
BITTE VORMERKEN: 1.u.2. September 2018
Die Stimme des Motorsports ist verstummt
Fassungslos und traurig müssen wir das Ableben unseres Ehrenmitgliedes
Manfred „Jimmy – Ritchie“ Riegler zur Kenntnis nehmen, der die irdische Zielflagge geschwenkt bekam.
Mehr als 45 Jahre prägte und gestaltete er die Motorsport–Szene nicht nur in Österreich, er war auch im benachbarten Ausland beliebt und hoch geschätzt.
Seine verbalen und journalistischen Talente stellte er zeitlebens in den Dienst des Motorsports.
Unzählige junge Menschen begleitete er von der Nachwuchs“Stube“ bis in höchste Grand-Prix Sphären.
Er war immer derjenige, der den Menschen hinter dem Visier und der Brille sah, dessen Gefühle , Ängste, Sorgen und Hoffnungen dem Publikum näherbrachte und so eine unvergleichliche Atmosphäre an den verschiedensten Rennplätzen schuf.
Nie hat er sein Publikum um Applaus gebeten, und doch waren die Zuschauer und Fans voller Begeisterung im Geschehen eingebunden und hautnah dabei.
Diese Stimme wird uns fehlen, aber mehr noch werden wir ihn als Freund und außergewöhnlichen Menschen vermissen.
Unser aller Mitgefühl gilt seiner Familie, die er immer und überall im Herzen hatte.
Wir sind dankbar, dass wir ihn ein Stück seines Lebensweges begleiten durften.
„Jimmy – Ritchie“ - Ruhe in Frieden
Die Motorsportvereinigung Schwanenstadt informiert:
Rückblick und Vorschau auf weitere Motorsport-Jahre – Die MSV Jahresabschlussfeier
PRESSEBERICHTE, FOTOS und VIDEOS vom 10. Int. Oldtimer Grand Prix
Nachstehend finden Sie die Links zu den Presseberichten, Fotos und Videos:
meinbezirk.at:
motorradreporter.com:
https://www.motorradreporter.com/artikel/oldtimer-gp-2016?tid=14
Eintrittspreise 10. Int. Oldtimer Grand Prix 2016
Wochenendticket € 18.-
VIP-Ticket € 100.- (Bestellung bis 08.09.2016)
Kinder & Jugendliche bis 15 Jahre freier Eintritt !
Bestellungen VIP-Ticket unter Tel. 07673/2401 od. Fax 07673/4990
od. office@msv-schwanenstadt.at !
10. Int. Oldtimer Grand Prix in Schwanenstadt!
ZEITPLAN:
Zeitplan 2016 vorläufig.pdf
PDF-Dokument [192.9 KB]